Y

MĂĽhlviertler Alm-Jugendstudie 2025

 

Du lebst in der Region MĂĽhlviertler Alm? Dann bist du hier genau richtig!

Wir möchten wissen, was dir wichtig ist, wie du lebst und was du dir für die Zukunft wünschst – in deiner Gemeinde und in der ganzen Region. Dabei geht es um Themen wie Schule, Ausbildung, Freizeit, Mobilität, Beteiligung und vieles mehr.

Mit deinen Antworten hilfst du uns, die Region jugendfreundlicher zu gestalten – ehrlich, anonym und freiwillig. Deine Meinung fließt bei Entscheidungen in der Regional- und Gemeindeentwicklung ein.

Sag uns, was gut läuft – und was besser sein könnte.

Dauer: ca. 15 Minuten
Deine Angaben bleiben anonym.

Vollständig ausgefüllte Fragebögen sind für uns zwar besonders wertvoll, wenn du aber einzelne Fragen nicht beantworten willst oder kannst, so überspringe sie einfach!

Danke, dass du dir Zeit nimmst!

Dein Team der MĂĽhlviertler Alm

 

PS: Unter den TeilnehmerInnen werden viele tolle Preise verlost. Wir fragen daher am Ende um deine E-Mail-Adresse. Dein Fragebogen wird trotzdem anonym ausgewertet!

 

Allgemein

1. In welchem AusmaĂź glaubst du, wollen sich Jugendliche an der Gestaltung der Zukunft in der Region beteiligen?

1. In welchem AusmaĂź glaubst du, wollen sich Jugendliche an der Gestaltung der Zukunft in der Region beteiligen?

Auswahl löschen

2. Vervollständige bitte folgenden Satz: „Wenn ich an die Zukunft denke, dann …“

2. Vervollständige bitte folgenden Satz: „Wenn ich an die Zukunft denke, dann …“

Auswahl löschen

3. In welchem AusmaĂź stimmst du folgenden Aussagen zu bzw. nicht zu?

3. In welchem AusmaĂź stimmst du folgenden Aussagen zu bzw. nicht zu?

stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
stimme eher zu
stimme voll zu
Ich habe Ideen fĂĽr eine gute Zukunft in der Region.
Ich möchte mich zu bestimmten Themen in meiner Region einbringen.
Ich finde unsere Region fĂĽr junge Menschen attraktiv.
Ich bin positiv gestimmt, wenn ich an die Zukunft denke.
Ich interessiere mich dafĂĽr, was in der Politik passiert.
Ich finde die Themen der jungen Menschen haben Platz in der Gemeinde u. Regionalpolitik.
Auswahl löschen
MĂĽhlviertler Alm

1. Wie schätzt du die Qualität der folgenden Aspekte in Bezug auf die Mühlviertler Alm ein?

1. Wie schätzt du die Qualität der folgenden Aspekte in Bezug auf die Mühlviertler Alm ein?

1. Bewerte nach den Schulnotensystem

sehr gut (1)
gut (2)
befriedigend (3)
genĂĽgend(4)
nicht genĂĽgend (5)
Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Region
Möglichkeit zur politischen Mitgestaltung
Politische Beteiligungsmöglichkeiten für die Jugend
Religiöses Angebot
Vereinswesen und Ehrenamt
Kulturelles Angebot
Ă–ffentlicher Verkehr (z.B. Verbindungen, Taktung)
Möglichkeiten für Auto und Moped
Mitfahrangebote (z.B. Jugendtaxi)
Lebensqualität in der Region
Bildungs- und Weiterbildungsangebote in der Region
VerfĂĽgbarkeit von Lehrstellen in der Region
Verfügbarkeit von Praktikumsplätzen in der Region
Zustand unserer Natur und Umwelt
Klimaschutz in der Region
Grad der Digitalisierung (z.B. Glasfaser)
Qualität des Handynetzes
Nahversorgung für täglichen Bedarf
Fachgeschäfte
Sicherheit in der Region
Umgang mit Grund und Boden, BaugrĂĽnden
Gesundheitsversorgung in der Region
Auswahl löschen

2. Wie wichtig bzw. unwichtig sind dir folgende Punkte in Bezug auf deine Mobilität?

2. Wie wichtig bzw. unwichtig sind dir folgende Punkte in Bezug auf deine Mobilität?

sehr wichtig
wichtig
unwichtig
sehr unwichtig
bessere Busverbindungen am Abend und Wochenende
bessere Busverbindungen in den Ferien
bessere Busverbindungen mit Niederösterreich in Bezug auf unterschiedliche Ferienregelung
Jugendtaxi ausbauen
bessere Busanbindung an Nachbargemeinden
mehr Haltestellen
StraĂźen besser ausbauen
mehr Radwege
Auswahl löschen

3. Was ist dir in Bezug auf die Mobilität in der Region noch wichtig?

3. Was ist dir in Bezug auf die Mobilität in der Region noch wichtig?

Auswahl löschen
Deine Lebenssituation

1. Wie wichtig bzw. unwichtig sind dir folgende Aspekte in deinem Leben?

1. Wie wichtig bzw. unwichtig sind dir folgende Aspekte in deinem Leben?

sehr wichtig
wichtig
unwichtig
sehr unwichtig
Zeit mit der Familie verbringen
Zeit mit Freunden verbringen
SpaĂź haben
Freizeit haben
In der Natur sein
Sport betreiben
Reisen, Fernreisen
Freiheit spĂĽren
Sich in der Region einbringen können
Religion/Glaube
Geld haben/verdienen
Sicheren Arbeitsplatz haben
Familie grĂĽnden
Gute Verkehrsmöglichkeiten für Wege zur Schule/Arbeit und in der Freizeit
Gute (Berufs)Ausbildung erreichen
Im Leben etwas erreichen
An der eigenen Persönlichkeit arbeiten
Eigene Wohnung haben
Auswahl löschen

2. Was ist dir im Leben noch wichtig, was vorhin nicht abgefragt wurden?

2. Was ist dir im Leben noch wichtig, was vorhin nicht abgefragt wurden?

Auswahl löschen

3. Wo triffst du dich häufig mit deinen Freunden bzw. Freundinnen?

3. Wo triffst du dich häufig mit deinen Freunden bzw. Freundinnen?

3. (Mehrfachantwort möglich

Auswahl löschen

4. Welche Ort ist noch wichtig, der vorhin nicht abgefragt wurde?

4. Welche Ort ist noch wichtig, der vorhin nicht abgefragt wurde?

Auswahl löschen
Dein Leben auf der MĂĽhlviertler Alm

1. Seit wann lebst du in der Region MĂĽhlviertler Alm?

1. Seit wann lebst du in der Region MĂĽhlviertler Alm?

Auswahl löschen

2. Wie gern bzw. ungern lebst du in deiner derzeitigen Wohngemeinde?

2. Wie gern bzw. ungern lebst du in deiner derzeitigen Wohngemeinde?

Auswahl löschen

3. Wie wahrscheinlich ist es, dass du in deiner jetzigen Wohngemeinde wohnen bleibst?

3. Wie wahrscheinlich ist es, dass du in deiner jetzigen Wohngemeinde wohnen bleibst?

Auswahl löschen

4. In wie vielen Vereinen bist du aktiv?

4. In wie vielen Vereinen bist du aktiv?

4. Bitte Anzahl eintragen!

Auswahl löschen
Mitbestimmung und Gemeindepolitik

1. Wie sehr interessierst du dich fĂĽr das, was in deiner Gemeinde und der Region MĂĽhlviertler Alm passiert?

1. Wie sehr interessierst du dich fĂĽr das, was in deiner Gemeinde und der Region MĂĽhlviertler Alm passiert?

Auswahl löschen

2. Welche der folgenden Medien nutzt du häufig, um dich über die Gemeinde und Region zu informieren?

2. Welche der folgenden Medien nutzt du häufig, um dich über die Gemeinde und Region zu informieren?

2. (Mehrfachnennungen möglich)

Auswahl löschen

3. Wie möchtest du dich in die Regionalentwicklung einbringen?

3. Wie möchtest du dich in die Regionalentwicklung einbringen?

3. (Mehrfachnennungen möglich)

Auswahl löschen

4. Mit welchen Themen möchtest du dich einbringen?

4. Mit welchen Themen möchtest du dich einbringen?

Auswahl löschen

5. Wenn es einen halbjährlichen Jugendrat geben würde, würdest du teilnehmen?

5. Wenn es einen halbjährlichen Jugendrat geben würde, würdest du teilnehmen?

Auswahl löschen

6. Wenn du so ganz allgemein an die Zukunft denkst, wie optimistisch bzw. pessimistisch bist du?

6. Wenn du so ganz allgemein an die Zukunft denkst, wie optimistisch bzw. pessimistisch bist du?

Auswahl löschen

7. Wenn du an deine persönliche Zukunft denkst, wie optimistisch bzw. pessimistisch bist du?

7. Wenn du an deine persönliche Zukunft denkst, wie optimistisch bzw. pessimistisch bist du?

Auswahl löschen

8. Wie stark machst du dir ĂĽber folgende Dinge Sorgen?

8. Wie stark machst du dir ĂĽber folgende Dinge Sorgen?

ĂĽberhaupt nicht
wenig
mittel
stark
sehr stark
Klimawandel
Umweltzerstörung
Krieg und Terrorismus
Alltagsrassismus, Fremdenfeindlichkeit
Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit
Pandemien wie z.B. Corona
Zuwanderung
leistbares Wohnen
Staatsverschuldung und Sparpaket
Armut
ĂĽber die eigene Gesundheit
ĂĽber die eigene Familie
Auswahl löschen

9. Gibt es noch weitere Dinge, die dir starke Sorgen machen, die vorhin nicht genannt wurden?

9. Gibt es noch weitere Dinge, die dir starke Sorgen machen, die vorhin nicht genannt wurden?

Auswahl löschen

10. In welchem AusmaĂź stimmst du folgenden Aussagen zu?

10. In welchem AusmaĂź stimmst du folgenden Aussagen zu?

stimme voll zu
stimme eher zu
stimme eher nicht zu
stimme gar nicht zu
Die ältere Generation denkt gut über die heutige Jugend.
Ich möchte mich aktiv in Projekte in der Region einbringen.
Freizeitangebote von Vereinen sind oft parteipolitisch gefärbt.
Die ältere Generation redet unsere Zukunft schlecht.
Die Jugendarbeit in der Region ist zu religiös ausgerichtet.
In meinem Umfeld gibt es viel Gewalt.
Ich habe viele Freunde bzw. Freundinnen.
Ich werden hin und wieder gemobbt.
Ich bin gut in meine Heimatgemeinde eingebunden.
Ich lebe gerne in der Region MĂĽhlviertler Alm.
Ich habe oft das GefĂĽhl, dass mir alles zu viel wird.
Ich fĂĽhle mich sicher in unserer Region.
Auswahl löschen
Demografie

1. Dein Geschlecht?

1. Dein Geschlecht?

Auswahl löschen

2. Dein Alter?

2. Dein Alter?

2. Bitte Jahre eintragen.

Auswahl löschen

3. Deine Wohngemeinde?

3. Deine Wohngemeinde?

Auswahl löschen

4. Deine derzeitige (berufliche) Situation?

4. Deine derzeitige (berufliche) Situation?

4. (wenn notwendig, Mehrfachantworten möglich)

Auswahl löschen

5. Deine Wohnsituation?

5. Deine Wohnsituation?

5. (wenn notwendig, Mehrfachantworten möglich)

Auswahl löschen

6. Welche Verkehrsmittel benutzt du?

6. Welche Verkehrsmittel benutzt du?

6. Mehrfachnennungen möglich!

Auswahl löschen

7. Was ich sonst noch sagen wollte ....

7. Was ich sonst noch sagen wollte ....

7. Hier hast du die Möglichkeit, alles zu sagen, was dir noch auf dem Herzen lieget!

Auswahl löschen
Abschluss

1. Willst du beim Gewinnspiel mitmachen? Oder willst du bei Regionalprojekten unverbindlich mitarbeiten?

1. Willst du beim Gewinnspiel mitmachen? Oder willst du bei Regionalprojekten unverbindlich mitarbeiten?

Auswahl löschen
E-Mail

1. Bitte gib uns deine E-Mail-Adresse bekannt.

1. Bitte gib uns deine E-Mail-Adresse bekannt.

1. Deine Angaben aus dem Fragebogen werden trotzdem anonym ausgewertet. Wir verwenden die E-Mail-Adresse nur, um dich gegebenenfalls bezĂĽglich Gewinn oder Projektmitarbeit zu kontaktieren!

Auswahl löschen
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.